NC Schulungen
Prinzipiell werden alle Schulungen kundenspezifisch durchgeführt;
Das heißt Kundenbauteile, Prozesse, Werkzeugtechnik werden bei der Schulung besprochen und vorgeführt
ALZMETALL ist zertifizierter SIEMENS CNC-Trainingspartner
ALZMETALL und SIEMENS erweitern ihre Partnerschaft im Ausbildungs- Schulungs- und Trainingsbereich für CNC-Steuerungen.
Die Kurse
· Bedienung und Programmierung ShopMill
· Bedienung und Programmierung ShopTurn
· Programmierung Sinumerik DIN / ISO
werden ab sofort im Service- und Technologiezentrum von ALZMETALL angeboten.
Sind Sie interessiert?
Ansprechpartner:
Herr Georg Buchner
Tel: +49 8621 88 – 217
E-Mail: g.buchner@alzmetall.com
CNC Grundlagenschulung
(Heidenhain TNC426 / iTNC530 / iTNC530 mit smartNC sowie Siemens 840D - Shopmill)
Inhalt:
- CNC Maschine (Arten/Aufbau)
- Achsen und Richtungen Koordinatensysteme
- NC-Steuerungen (Funktionsweisen)
- Bedienung Fertigungsspezifische Grundlagen
- Grundlagen der NC-Programmierung
- Erstellen einfacher NC-Programme
- Fertigen eines einfachen Werkstückes
Dauer: 2 Tage
CNC Basiskurs
(Heidenhain TNC426 / iTNC530 / iTNC530 mit smartNC sowie Siemens 840D-Shopmill)
Inhalt:
- Dateiverwaltung
- Werkzeugtabelle
- Datenübertragung Rechtw. Koordinaten, Polarkoordinaten
- Zyklen (alle HH-Zyklen, wie Bohrzyklen, Taschenfräsen, SL-Zyklen, Koordinatenumrechnungen)
- Programmiertechniken (Programmteilwiederholungen, Unterprogrammtechnik, Verschachtelung)
Dauer: 2 Tage
CNC Drehachsenkurs
(Heidenhain TNC426 / iTNC530 / iTNC530 mit smartNC sowie Siemens 840D- Shopmill)
Inhalt:
- Bezugspunktsetzen u. Antasten im geschwenkten bzw. ungeschwenkten System
- Manuelles Schwenken
- Leitfaden im Programmablauf
- Bearbeitungsebene Schwenken unter Verwendung der Funktion „Plane“
- Bearbeitungsebene Schwenken mit Zyklus 19
- Verwendung der Preset-Tabelle
- Nullpunktverschiebungen
- Arbeiten mit Zyklen u. Konturen im geschwenkten Zustand
- Verschiedene Werkzeugeingriffwinkel mit M114, M128 u. TCPM
- Steuerungsspezifische M-Funktionen, sowie Sonderfunktion an Alzmetall- Maschinen
- Konfiguration der Kinematik an CS u. GS-Maschinen
- Alzmetall-Zyklen (Beschr. d. Kinematik, Zyklen für spez. Maschinenfunktionen)
Dauer: 3 Tage
Tastsystemschulung
(Heidenhain TNC426 / iTNC530 / iTNC530 mit smartNC sowie Siemens 840D-Shopmill)
Inhalt:
- Maschinenparameter
- Tastsystem kalibrieren u. Warten
- Bezugspunkte automatisch setzen
- Werkstücke automatisch vermessen
- Meßprotokolle auf der Steuerung erstellen
Dauer: 2 Tage
Laserschulung (Blum, Renishaw-System)
(Heidenhain TNC426 / iTNC530 / iTNC530 mit smartNC sowie Siemens 840D-Shopmill)
Inhalt:
- Definition des Lasers in der Steuerung
- Kalibrieren der Lasereinheit
- Messzyklen u. Handhabung, sowie Wartung
Dauer: 2 Tage
Sprache / Language
Letzte News:
Kontakt
Alzmetall Werkzeugmaschinenfabrik und Gießerei Friedrich GmbH & Co. KG
Postfach 1169
D-83350 Altenmarkt
Harald-Friedrich-Straße 2-8
D-83352 Altenmarkt
Telefon +49 (0) 8621 88 0
Fax +49 (0) 8621 88 213
E-Mail: info(ät)alzmetall.com